X
Raum: Pater-Martin-Saal
Bildergalerie

Bitte geben Sie die Anzahl der Eintrittskarten an, die Sie erwerben möchten:

Datum
Veranstaltung
Buchen
Mittwoch1Apr
Theaterstück "Die Niere" von Stefan Vögel
Gastspiel: TheaterKultur Kaisersesch; Veranstaltungssaal: Maria-Elisabeth-Saal
  Sitzplatz wählen
Theaterstück "Die Niere" von Stefan Vögel
 
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Preis: 16,00 €
Raum: Pater-Martin-Saal

Die Niere

Ein Gastspiel von TheaterKultur Kaisersesch

Kathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold soll ihr seine spenden, doch leider hat der
erfolgreiche Architekt nicht nur keine Zeit dafür, sondern auch Angst vor einer Organspende. Er
zögert. Beider Freund Götz erklärt sich sofort bereit, als Spender einzuspringen, wodurch ein
irrwitziger Kampf um die Niere ausbricht. Sowohl Diana, Götz` Ehefrau, als auch Arnold fühlen
sich übergangen.

Stefan Vögel
Geboren 1969 in Österreich, studierte er zunächst Wirtschaftsinformatik, wandte sich aber dann
dem Theater zu. Seit 1993 ist er als erfolgreicher Autor, Schauspieler und Kaberettist tätig. Erste
Erfolge feierte Stefan Vögel mit seinem in Mundart verfassten Kabarettstück “Grüß Gott in
Voradelberg”.
Seine Komödie “Arthur & Claire” wurde 2017 von Miguel Alexandre verfilmt, 2019 entstand unter
der Regie von Michael Kreihsl die Verfilmung des Stückes “Die Niere” unter dem Titel “Risiken und
Nebenwirkungen”.
Uraufgeführt wurde “Die Niere” am 4. März 2018 in der Komödie am Kurfürstendamm, Berlin.
“Es gibt ihn tatsächlich, den jungen, deutschsprachigen Komödienschreiber, der alle
dramaturgischen, psychologischen und komödiantischen Regeln beherrscht. Stefan Vögel ist ein
Ass in der pointierten Dialogführung ohne billige Effekte.” (Die Welt)


Schüler, Studenten, Auszubildende 15,00 €, KulturCard-Inhaber: 15,00 €
VVK: Buchhandlung Layaa-Laulhé, Kulturbüro im Kulturzentrum Kapuzinerkloster und Touristinformation Ferienland Cochem
Tracking

Darf Stadt-Cochem Ihr Nutzerverhalten auf diesen Webseiten verfolgen?

JAJA NEINNEIN

Mit dem Button „Speichern“ bestätigen Sie die von Ihnen über die Radio-Button gewählte Einstellung. Die hier erfassten Daten werden auschließlich anonym erfasst, um die Nutzung, aber auch die Angebote auf unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.