Mit einem bunten Strauß voller Musik begeht das Kammermusikensemble Laubenheim KAMEL den Jahreswechsel 2025/2026 und eröffnet damit sein großes Jubiläumsjahr. Seit nun 20 Jahren besteht das junge Streichorchester aus dem südlichsten Vorort der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt nun und hat sich seitdem stetig entwickelt. Zu Beginn ein Musikschulprojekt mit vier Jungs im Grundschulalter, ist es inzwischen ein international agierendes Orchester voller Musikbegeisterter Studenten, Berufsanfängern, Schülern… ein Querschnitt der Gesellschaft, der sich auch in der Vielseitigkeit seiner Programme und Probenarbeiten widerspiegelt. Offene Konzepte und die stetige Suche nach neuen Formaten und zugleich große Begeisterung für die traditionelle, „klassische“ Kammermusik für Streicher fangen das Interessensfeld des Orchesters ein, gemäß seinem Motto: klassisch. dynamisch. jung.
20 Jahre sind ein Grund zum Feiern und so beschenkt sich das KAMEL selbst mit einem großen Strauß Rosen aus dem Süden. Dafür hat es sich fast schon traditionell ein Programm quer durch die vielseitigen Stile der Musik herausgesucht. Traditionelle Neujahrsmusik um den großen Meister Johann Strauss treffen auf klassische Impulse von Dmitri Schostakowitsch oder Pjotr Tschaikowsky und werden mit Einflüssen aus der Popkultur wie etwa Jon Bon Jovi, Miley Cyrus oder Edith Piaf kombiniert, gerne auch mit der ein oder anderen humoristischen Note. In diesem Jahr alles unter dem großen Themenbild der Blumen, entwickelt sich ein abwechslungsreicher Konzertabend, der das alte Jahr ausklingen lässt und beschwingt ins Neue Jahr hinüberbegleitet.
Der Einlass beginnt um 16.00 Uhr, das Konzert selbst beginnt um 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 28,00 € und für KulturCard-Inhaber, Schüler oder Studenten 27,00 €.
Alle Eintrittskarten sind online buchbar unter www.stadtcochem.de und der Tourist-Information Ferienland Cochem erhältlich.
Änderungen vorbehalten